Ringelmohnseife
4,90 €*
% 6,20 €* (20.97% gespart)Körperseife Ringelmohn - fröhlich und unkompliziert
Fröhlich kommt sie daher: die Naturseife Ringelmohn. Cremefarben und mit schwarzen Sprenkeln durch den Mohnsamen, den feinen gelblichen Punkten der Blütenblätter der Ringelblume und den orangebraunen Punkten des wilden Safrans - den Blütenstempeln der Färberdistel.
Ein Potpourri der Natur mit vielen hochwertigen Bioölen: Kokosöl gibt der Seife ihre Festigkeit, natives Olivenöl und Sheabutter sorgen für eine geschmeidiges Gefühl beim Waschen. Kakaobutter unterstützt die pflegenden Eigenschaften dieser Bioseife. Ihr milder Seifengeruch ist angenehm und unaufdringlich.
Die Ringelblume ist in der Heilkunde wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaft und ihrer unterstützenden Wundheilung bekannt. Ringelblumen gehören zur Familie der Korbblütler und kommen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. In unseren Breiten blüht die Pflanze bis in den Herbst.
Hildegard von Bingen ist es zu verdanken, dass die Ringelblume in der Heilkunde ihren Platz gefunden hat. Die damals von ihr als „Ringele“ bezeichnete Pflanze verwendete sie bei Verdauungsstörungen und bei Ekzemen. Auch der Dominikanermönch und Gelehrte Albertus Magnus erwähnte die Ringelblume in seinem Kräuterbuch als heilende Pflanze. Er erkannte ihre Heilkraft bei äußerlichen Wunden und innerlich nutzte er den Saft bei Milz- und Leberbeschwerden.
In der Kräuterheilkunde und der Hautpflege ist die Ringelblume nicht mehr wegzudenken. Wissenschaftlich anerkannt ist sie unter anderem bei äußerlich entzündlichen Veränderungen der Haut und unterstützend bei der Wundheilung. Mohn behält seine feste Beschaffenheit bei der Seifenherstellung und eignet sich hervorragend bei der Hautreinigung, ähnlich einer Bürste oder eines Peelings.
Die Bioseife Ringelmohn ist gut geeignet als kleines Geschenk und immer ein freundlicher „Hingucker“ am Waschbeckenrand. Passend dazu bieten wir Ihnen Seifenschalen in verschiedenen Dekors, einen Seifenhalter, der Ihre Seife "schweben lässt“, Seifensäckchen aus Sisal, „Seifenkissen“ aus Luffa und unsere beliebte Seifendose. Stellen Sie die Seife nach dem Gebrauch auf einen möglichst trockenen Untergrund, damit Sie lange Freude damit haben.
Zusammengefasste Informationen zur Körperseife Ringelmohn:
- Rückfettung: 5 %
- besonders guter Peelingeffekt
- mit feinen ätherischen Ölen
- ideal auch für unterwegs
- stabiler und samtweicher Schaum auf der Haut
- zum Thema Tierversuche
- 100 % biologisch abbaubar
- frei von Palmöl
- zu 100% verseift mit Bioölen
- regional und umweltbewusst hergestellt
- verpackungsarm
Texte und Bilder, © Copyright 2020, SAVION Feine Seifen OHG - beachten Sie unseren Hinweis im Impressum
Größe: | normal |
---|---|
Seifenfarbe: | cremefarben |
Veganes Produkt: | Ja |
Inhaltsstoffe:
Cocos nucifera oil*, Aqua, Olea europaea fruit oil*, Sodium hydroxide, Butyrospermum parkii butter*, Theobroma cacao seed butter*, Parfum**, Papaver orientale*, Calendula Officinalis Flowers*, Carthamus Tinctorius Flower, Limonene**
* certified organically grown
**Ingredients from natural essential oil
Inhaltsstoffe (deutsch):
Kokosöl*, Wasser, Olivenöl*, Natriumhydroxid (=Lauge zur Verseifung der Öle), Sheabutter*, Kakaobutter*, ätherisches Öl**, Mohn*, Blütenblätter der Ringelblume*, wilder Safran, Limonene**; Rückfettung: Sheabutter*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** Inhaltsstoffe natürlicher ätherischer Öle